Mittwoch, 26. Juni 2013

Best-Blog Award

Juhuuu, ich freue mich sehr, denn ich habe vor einigen Tagen den "Best Blog Award" verliehen bekommen, und zwar von Elva und Grünblättchen. Vielen lieben Dank!
 
 
 
 
 
 
Regeln: 


 

1. Poste deine Nominierung mit dem "Best Blog Award"-Bild und verlinke denjenigen, der dich nominiert hat. 

 2. Beantworte die 11 Fragen. Da diese Fragen aber für Beauty-Blogs ausgelegt waren, habe ich es gewagt, sie für Buch-Blogger etwas abzuändern.

 
3. Tagge 10 weitere Blogger, die unter 200 Leser haben.

 
4. Sag den Blogger/innen Bescheid
 
 
 
Fragen:
 


1. Wann und warum hast du deinen Blog gegründet?

Mein Bücherblog existiert seit dem 1.1.2012. Da ich schon immer gerne lese, manchmal nach einigen Jahren aber nicht mehr weiß, was ich über manche Romane gedacht habe, wollte ich meine Rezensionen und Meinungen schriftlich festhalten. Außerdem finde ich es schön, mit anderen Buch-Fanatikern in Kontakt treten zu können ;)
 

2. Hast du ein Vorbild für deinen Blog?

Nein. Ich gestalte meinen Blog so, wie er mir gut gefällt, bin aber für konstruktive Kritik immer dankbar.

 
3. Verfolgst du viele Blogs?

Naja, da stellt sich nun die Frage, was man unter "viele" versteht. Ich verfolge momentan um die 25 Blogs, die nicht ausschließlich von Büchern handeln.
 
 
4. Seit wann liest du Bücher?

Seit ich mit 5 Jahren von meinem Cousin das Lesen gelernt habe :).
 
 
5. Hast du einen Lieblingsautor und wenn ja, warum gerade diesen?

Ich finde viele Autoren toll, aber bis jetzt hat nur eine einzige Dame es geschafft, mich mit jedem Buch, welches ich von ihr gelesen habe, zu begeistern: Jodi Picoult.
 
 
6. Hast du ein Lieblingsgenre?

Ich lese eigentlich fast alle Genres, Historische Romane und Thriller aber eher seltener.
 
 
7. Zu welcher Tageszeit liest du am liebsten?
 
Immer, wenn es sich ausgeht, auch Zwischendurch beim Zugfahren, in Pausen zwischen Vorlesungen,... Momentan lese ich Abends das Meiste.
 
 
8. Deine Wohnung steht in Flammen und du hast Zeit, 3 Bücher aus den Flammen zu retten. Welche wären das?
 
Eine schwierige Frage... Mal überlegen.
 
- "Ungeheuerlich" von Klaus Baumgart: war mein erstes Lieblingsbuch. Mein Papa musste es mir so oft vorlesen, bis ich es auswendig konnte. Ich verbinde sehr viele Erinnerungen damit.


- ein wunderschönes Tagebuch, das ich von meiner Mama bekommen habe. Darin steht eine Widmung, die sehr wertvoll für mich ist.

- mein Sparbuch ;) ...damit würde ich dann zur Bank gehen, Geld abheben und alle Bücher, die verbrannt sind einfach nachkaufen ;P

 
9. E-Book oder Printversion?

Print... ganz eindeutig. Obwohl ich auch ab und an mal E-Books gerne lese.
 
 
10. Taschenbuch oder Hardcover?

Eigentlich lieber Taschenbücher - sind praktischer (und besser für´s Geldbörsel).

 
11. Ich verlasse das Haus nie ohne...

Mein Handy... sonst könnte ich eigentlich auf alles verzichten. Naja, bis auf die Kleidung... Nackt würde ich auch nicht nach Draußen gehen...
Sobald ich eine Tasche benütze, ist eigentlich auch immer ein Buch mit drin.
 

Donnerstag, 20. Juni 2013

[Rezension] "Muh!" - David Safier

Meine Tante ist absoluter Fan von David Safier und hat fast alle seiner Bücher bereits gelesen. Daher hat sie mir "Muh!" zum Geburtstag geschenkt und mir sehr ans Herz gelegt, einmal einen dieser Romane zu lesen.




Inhalt:
Die Ostfriesische Kuh Lolle hat eigentlich ein sehr angenehmes Leben: Sie wohnt auf einem Bauernhof, bekommt täglich ihre Futterration und verbringt die meiste Zeit mir ihren Freundinnen. Doch eines Tages wird diese Idylle gehörig ins Wanken gebracht: Lolle erwischt ihren Lebensgefährten Champion in flagranti mit der dummen Kuh Susi und zu allem Übel erfährt sie auch noch, dass der Bauer seinen Hof verkaufen und die Tiere zu Hamburgern verarbeiten möchte. Das ist zu viel für Lolle und sie beschließt das Paradies für Kühe zu suchen. Wohin wird ihr Weg sie führen? Nach Indien natürlich!
 
Meine Meinung:
Ich fand es sehr erfrischend, einmal wieder einen Roman zu lesen, dessen Protagonist(in) kein menschliches Wesen ist. Als angehende Tierärztin ist eine solche Geschichte sowieso ein Highlight für mich und wird von mir von einem ganz anderen Standpunkt aus betrachtet. Natürlich versuche ich, die Geschichten möglichst objektiv zu bewerten, um anderen Büchern gegenüber "fair" zu sein.
"Muh!" ist ein netter und lockerer Roman über die Liebe und das Leben einer Bauernhofkuh, den man ohne größere geistige Anstrengung einfach so dahinliest.
Unterhaltsam und liebenswert.



3,5 von 5 Herzen


Hardcover
Autor: David Safier
Verlag: Kindler
Originaltitel: Muh!
Erschienen im: November 2012
Preis: € 16,95
ISBN:  978-3463406039
Seiten: 336
 
 

Donnerstag, 6. Juni 2013

Lesemonat Mai 2013

Hallo ihr Lieben!

Heute bekommt ihr die Zusammenfassung beziehungsweise die Statistik zu meinem Lesemonat Mai.
Der Mai hat für mich Lesetechnisch eigentlich sehr gut begonnen, die ersten 4 Bücher hatte ich nach 2 Wochen bereits verschlungen.

Doch dann... befand ich mich plötzlich inmitten einer absoluten Leseflaute. Das Buch, welches mich in dieses "Tief" gestürzt hat war ausgerechnet "City of Ashes".

Ich habe...

... 5 Bücher gelesen, die insgesamt...
... 2 160 Seiten haben.
Das sind durchschnittlich:
... 69,7 Seiten pro Tag.
   


  • "Silberlicht" - Laura Whitcomb: Ein etwas anderer Roman über zwei Seelen, die sich nach dem Tod ihrer Körper finden und einen Weg suchen, zusammen sein zu können.

  • "Die Bücherdiebin" - Markus Zusak: Ein ergreifender Roman über das junge Mädchen Liesel, welches den zweiten Weltkrieg erlebt.

  • "Solange am Himmel Sterne stehen" - Kristin Harmel: Mein Highlight im Mai!! Ein wunderbarer und überraschender Roman.

  • "Flying Moon" - Katrin Bongard: Ein netter Jugendroman, der in der Filmszene lokalisiert ist.

  • "City of Ashes" - Cassandra Clare: Der zweite Teil dieser Buchreihe. Er hat mir etwas besser gefallen als sein Vorgängerroman.

Trotz der zweiten eher lesearmen Maihälfte bin ich doch recht zufrieden mit dem Ergebnis!


Alles Liebe,
Kathi

Samstag, 1. Juni 2013

Longing for... #2

Hallo ihr Lieben!

Heute möchte ich euch mal wieder zeigen, auf welche Bücher ich mich in der nächsten Zeit sehr sehr freue.

  • "Requiem" von Lauren Oliver ist der dritte Band der Amor-Trilogie und wird erst am 24. Januar 2014 erscheinen. Buch Nummer 2 hatte einen derartigen Cliffhanger am Ende eingebaut, dass ich seit Monaten warte und sehnlichst den nächsten Jänner herbeisehne!
 
 
  • "Eve und Caleb - in der gelobten Stadt" von Anna Carey ist der zweite Band der Eve-Trilogie. Erscheinungstermin ist schon relativ bald, nämlich der August diesen Jahres. Auch hier hatte der Vorgängerroman ein catchy ending, der den Leser erwartungsvoll zurücklässt. Weiters muss ich an dieser Stelle die Covergestaltung ansprechen. Schon das erste Buch hat mich mit seinem Design vom Hocker gerissen. Dieser zweite Band hat mir schlichtweg die Sprache verschlagen, seht selbst:
 
 
  • "Legend - Schwelender Sturm" von Marie Lu ist ebenfalls der zweite Band einer Reihe und erscheint voraussichtlich im September 2013. Den Auftaktroman zu dieser Trilogie habe ich (im Gegensatz zu sehr vielen anderen Lesern) leider nicht so besonders herausragend gefunden. Ich glaube aber, dass der Lesezeitpunkt damals einfach der Falsche für mich war. Daher habe ich beschlossen, mir kurz bevor das zweite Buch erscheint den ersten Teil nochmal zu Gemüte zu führen und dann gleich das Zweite hinterher zu lesen. Mal sehen!
 
 
 
  • "Allegiant" von Veronica Roth ist der letzte Teil der Divergent-Trilogie (auf Deutsch heißen die Buchtitel: "Die Bestimmung"). Da das englische Taschenbuch erst im Oktober 2013 erscheinen soll und die deutsche Übersetzung natürlich erst noch viel später, wollte ich einfach dieses Cover hier vorstellen, auch wenn ich auf die Übersetzungsversion warten werde. Diese Trilogie hat absolutes Suchtpotential!
 
 
 
 
  • "Silber - Das erste Buch der Träume" von Kerstin Gier ist der erste Band einer neuen Jugendbuchreihe und wird am 20. Juni 2013 erscheinen. Da mir die Edelstein-Trilogie von der Autorin sehr gut gefallen hat, werde ich auch diesen Roman lesen. Jetzt heißt es: nur mehr wenige Tage warten!
 
 
 Auf welche Bücher freut ihr euch schon?


Hugs and Kisses,
Kathi
  



Freitag, 31. Mai 2013

[Rezension] "Ein ganzes halbes Jahr" - Jojo Moyes

"Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes ist der wahrscheinlich gehypteste Roman des Frühjahres 2013. Diese Begeisterung konnte ich nur teilweise nachvollziehen.




Inhalt:
 
Der 27-jährige Mann Will ist Tetraplegiker und somit an den Rollstuhl gebunden. Louisa ist eine aufgeweckte junge Dame und auf der verzweifelten Suche nach einem Job, da sie ihre Eltern finanziell unterstützen muss. So kreuzen sich die beiden Lebenswege zweier von Grund auf unterschiedlicher Menschen und das Schicksal nimmt seinen Lauf...

 
Meine Meinung:
 
Die Idee hinter der Geschichte jener beiden verbundenen Menschen ist eine außergewöhnlich schöne. Leider hatte ich ständig das Gefühl, die Handlung bereits zu kennen. Das liegt vermutlich daran, dass der Kino-Kassenschlager des letzten Jahres "Ziemlich beste Freunde" dieser Story bis auf wenige Details sehr sehr ähnlich ist.
Für alle Leser, die diesen Kinofilm noch nicht gesehen haben, ist der Roman ein potentieller 5-Sterne-Kandidat.
Mich hat diese Übereinstimmung leider doch sehr gestört, sodass ich das Buch mit nur 3,5 Herzen bewerten konnte.
 

3,5 von 5 Herzen


Taschenbuch
Autor: Jojo Moyes
Verlag: rororo
Originaltitel: Me Before You
Erschienen im: März 2013
Preis: € 14,99
ISBN: 978-3499267031
Seiten: 512
 

Donnerstag, 9. Mai 2013

[Rezension] "City of Bones" - Cassandra Clare

Wirklich aufmerksam wurde ich auf diese Reihe erst durch den Trailer des Kinofilms zum ersten Buch "City of Bones".
Da auch meine liebe Cousine Sophie von diesen Romanen absolut begeistert war, habe ich nicht lang gezögert und mir die ersten 3 Bände der Mortal-Instruments-Reihe in englischer Sprache bestellt.
 
 
 
 
Inhalt:
 
Clary Fray, ein 15-jähriges Mädchen, lebt mit ihrer Mutter in New York. Als diese von einer eigenartigen und furchteinflößenden Kreatur entführt wird, lernt Clary den Shadowhunter Jace kennen, dessen Aufgabe es ist, Dämonen zu jagen.
Bald entdeckt das junge Mädchen, dass ihre Mutter einst ebenfalls ein Mitglied der Bruderschaft war. Jetzt muss Clary alle Hebel in Bewegung setzten um sie lebend aus den Fängen der Unterwelt zu befreien.


Meine Meinung:

Oftmals erwartet man sich von einem hoch gelobten Buch etwas Großartiges und wird dann von der Geschichte, dem Schreibstil oder den Charakteren des Romanes doch ein wenig enttäuscht, weil man sich schon zu Beginn der Lektüre viel zu viel erhofft hat.
Zumindest mir ging es mit "City of bones" so.
Versteht mich bitte nicht falsch: Ich fand die Geschichte gut, interessant und durchaus spannend. Dennoch hatte ich mir einfach etwas zuviel erwartet.
Die Charaktere dieses Romans sind komplex und facettenreich. Einfach stimmig, aber ich wurde nicht so recht mit ihnen warm. Vor allem mit Jace konnte ich zu Beginn nichts anfangen. Er war mir einfach unsympathisch. Gegen Ende des Buches begann ich dann natürlich zu überlegen, ob dies von Cassandra Clare vielleicht sogar beabsichtigt war (ich möchte an dieser Stelle nicht erläutern warum, sonst müsste ich spoilern. Alle die dieses Buch schon gelesen haben, werden aber wissen was ich meine).
Die Geschichte konnte mich leider einfach nicht so berühren und überzeugen, wie sie dies bei vielen von euch sicherlich geschafft hat.
Vielleicht war auch einfach der Lesezeitpunkt für mich der falsche.

Dennoch finde ich, dass dieses Buch auf jeden Fall eine tolle und spannende Handlung hat, und ich hoffe dass mich der zweite Band dieser Reihe doch ein wenig mehr mitreißen kann.
 

4 von 5 Herzen



englisches Taschenbuch
Autor: Cassandra Clare
Verlag: McElderry Books
Originaltitel: City of bones
Erschienen im: Februar 2008
Preis: € 9,30
ISBN:  978-1416955078
Seiten: 512

Mittwoch, 8. Mai 2013

[Rezension] "Tiere" - Simon Beckett

Mir war danach, einmal wieder ein etwas anderes Buch zu lesen und so griff ich zu diesem hier:
 

 
 
Inhalt:
 
Nigel ist ein geistig benachteiligter junger Mann, der nach dem Tod seiner Eltern alleine in deren altem Pub lebt.
Er ist einsam und beginnt bald sich "Haustiere" zu halten, die jedoch gar nicht so animalisch sind. Wenn sie ihrem Herren folgen, dürfen sie sich manchmal über eine Extraportion Futter freuen. Benehmen sie sich jedoch schlecht, werden sie von Nigel grausam bestraft... außerdem liebt dieser es, mit seinen Schützlingen gemeine Spielchen zu spielen...


Mein Fazit:

Diese Geschichte ist grausam, bitterböse und abstoßend. Der Leser erfährt Grausamkeiten, an die ein gesunder Menschenverstand nicht einmal denken möchte.
Das abstruse an diesem Thriller ist, dass man mit der Zeit beginnt, mit Nigel mitzufühlen, da Simon Beckett es schafft, aufzuzeigen wie benachteiligt und unfair "behinderte" Menschen manchmal behandelt werden.
Gemeinheiten von Charakteren dieses Buches gegenüber dem Protagonisten, vermitteln dem Leser die ausweglose Situation von Nigel und erklären teilweise, warum dieser so grausam handelt.

Ein "krankes" Buch, das Thrillerfans sicherlich auf ihre Kosten kommen lässt.
 
 
 
3 von 5 Herzen

Taschenbuch
Autor: Simon Beckett
Verlag: Bild am Sonntag
Originaltitel: Animals
Erschienen im: Februar 2011
Preis: € 6,66
ISBN:  9783942656184
Seiten: 205