Montag, 18. März 2013

[Rezension] "Saeculum" - Ursula Poznanski

Mein Monatshighlight im Jänner!



Inhalt:

Bastian macht seiner Freundin Sandra zuliebe bei einer Mittelalter-Konvention mit. Das bedeutet, dass der junge Student fünf Tage lang wie im Mittelalter leben muss. Eine Gruppe von Menschen haust dabei im tiefsten Wald ohne Strom, ohne Handy, ohne jegliche Luxusartikel - abgeschnitten von der Außenwelt.
Als wäre das für den jungen Mann nicht schon genug Aufregung, die er nur Sandra zuliebe auf sich nimmt, soll der Spielort, an dem die Konvention stattfindet, auch noch verflucht sein. Zu Beginn glaubt kaum einer der Teilnehmer an die alte Sage, die sich um den österreichischen Wald rankt, doch plötzlich verschwinden nach und nach Menschen spurlos...


Mein Fazit:

Ich weiß gar nicht, wo ich beginnen soll. Dieses Buch ist einfach der Hammer. Gleich von der ersten Seite an war ich total gefesselt von der Handlung.
Ursula Poznanski hat mit diesem Roman etwas geschaffen, das gleichermaßen von Jugendlichen sowie von Erwachsenen mit großer Begeisterung gelesen werden kann.
Die Handlung fesselt den Leser bis zur letzten Seite, birgt Wendungen, die ich nicht mal erahnen konnte und ist mit einem derartigen Geschick konstruiert, dass sie trotz komplexer und verwebter Geschehnisse nicht unübersichtlich wird.
Ein weiterer Aspekt, der mir sehr zugesagt hat, ist, dass man gleich in den ersten Zügen der Geschichte ein Gefühl dafür bekommt, welcher Charakter ein guter und welcher ein schlechter Mensch ist. Nicht jeder Autor vermag diese Sympathie/Antipathie so schnell und unterschwellig zu vermitteln.

Ich kann jedem Thriller-Fan und Lesejunkie auf der Suche nach spannendem Stoff dieses Buch nur wärmstens ans Herz legen.

Von mir wird dieser Roman jedenfalls in die "Hall of Fame" aufgenommen werden ;)


5 von 5 Herzen
 

 Broschiert
Autor: Ursula Poznanski
Verlag: Loewe
Originaltitel: Saeculum
Erschienen im: November 2011
Preis: € 14,95
ISBN: 978-3785570289
Seiten: 496

Sonntag, 17. März 2013

[Rezension] "Hana" - Lauren Oliver

Diese Kurzgeschichte von Lauren Oliver ist ein "Zusatzwerk" zur Amor-Trilogie und nur als eBook erhältlich.

 

Inhalt:

Hana ist Lenas beste Freundin. Gemeinsam gehen die beiden durch Dick und Dünn und fiebern auf ihre baldige "Heilung" hin. Mit diesem operativen Eingriff wären die zwei jugen Mädchen gegen die gefürchtetste Krankheit "Amor deliria nervosa" - die Liebe - geheilt.
Bald findet Hana jedoch Gefallen an illegalen Veranstaltungen und glaubt nicht mehr so recht, dass die Liebe eine Tödliche Angelegenheit sein soll.

Meine Meinung:

Auf nur wenigen Seiten werden einige Geschehnisse aus dem Roman "Delirium" herausgepickt und aus Hanas Perspektive erzählt. Obwohl die Kurzgeschichte stark auf dem eigentlichen Roman aufbaut, ist sie kein Abklatsch dessen, sondern überzeugt mit eigenen spannenden Geschichten und Episoden aus Hanas Leben als aufmümpfige Teenagerin.
Im Gegensatz zu Lenas Geschichte ist die von Hana sehr düster und erschreckend. Die volle Gewalt und Brutalität der Gesellschaft wird gut zum Ausdruck gebracht, was eine weitere Facette in die Amor-Trilogie bringt und sie dadurch noch ein Stückchen lebendiger und plastischer macht.


Eine weitere Kurzgeschichte zur Amor-Trilogie ist in englischer Sprache als eBook erhältlich: "Annabel" von Lauren Oliver - Die Geschichte von Lenas Mutter "Annabel" inklusive kurzem Blick in die ersten paar Kapitel des letzten Bandes der Trilogie "Requiem", der seit 5.März auf Englisch erhältlich ist.

4,5 von 5 Herzen


 eBook
Autor: Lauren Oliver
Verlag: Carlsen
Originaltitel: Hana
Erschienen im: Mai 2012
Preis: € 1,99
ASIN: B0083JCAC6
Seiten: 72
 

Freitag, 15. März 2013

Lesemonat Dezember 2012

Dezember ist jetzt doch schon ein Weilchen her, aber ich wollte euch trotzdem eine kurze Zusammenfassung über meine gelesenen Bücher im Dezember geben.

Stressbedingt wurden es im letzten Monat des Jahren 2012 nur:

4 Bücher, also...
... 1 151 Seiten
...also ca. 37 Seiten pro Tag

Mein SuB hat dafür einen großen Zuwachs erfahren (Weihnachten ;) ).

Folgende Bücher (und eBooks) wurden im Dezember von mir verschlungen:




"Die Bestimmung - Tödliche Wahrheit" - Veronica Roth:  Der zweite Teil einer tollen Dystopien-Trilogie.

"Das Leben ist kein Streichelzoo - fiese Fabeln": - David Sedaris: Flop des Monats

"The Maze Runner" - James Dashner: Ein toller Roman, dessen Protagonist endlich mal ein Junge ist :)

"Edward - Auf den ersten Blick" - Stephenie Meyer: Twilight aus der Sicht von Edward. Nur ein Partial Draft!


Ich habe noch einige Rezensionen abzuarbeiten. Sobald ich diese fertig habe, poste ich natürlich auch die Monatsrückblicke für Jänner und Februar.

Love, Kathi

Donnerstag, 14. März 2013

Neu auf dem SuB #7

In letzter Zeit haben sich wieder einige Bücher zu meinem SuB dazugeschlichen. Ganz besonders freue ich mich auf diese drei Schätze:


Die "Mortal Instruments"-Reihe von Cassandra Clare steht ja schon sehr lange auf meiner Wunschliste.
Da ich die Bücher unbedingt lesen möchte, bevor ich mir die Verfilmung im Kino ansehe, muss ich rechtzeitig damit anfangen ;)
Ich habe mich natürlich sehr gefreut, als ich nach diesem anstrengenden Tag an der Uni heute nach Hause kam und das sehnsüchtig erwartete Päckchen erblickte. Wenn ich Bücherpost bekommen, muss ich mich immer ermahnen, nicht sofort vor Freude auf und ab zu hüpfen (ich ernte meist seltsame Blicke meiner Geschwister und Eltern). ^^

Ein weiteres Buch, das ich vor kurzem erst gekauft habe ist:

"Eve und Caleb - Wo Licht war" von Anna Carey. Dieses Buch habe ich auch bereits gelesen. Die Rezension findet ihr Hier.

An dieser Stelle möchte ich euch an mein GEWINNSPIEL erinnern, an dem ihr noch bis 25. März teilnehmen könnt! Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn viele von euch mitmachen!

Zuletzt habe ich noch ein ganz spezielles Buch bekommen. Es ist ein Buch über Cupcakes. Jetzt werdet ihr euch vielleicht fragen, wieso ich an dieser Stelle ein Backbuch erwähne. Ich möchte nicht zuviel verraten, aber dieses Buch gehört zu einem der schönsten, die in meinem Regal stehen. Dieses Buch werde ich euch in den nächsten Tagen noch genauer vorstellen, daher bekommt ihr heute auch noch kein Foto davon zu sehen ;)

Welches Buch habt ihr euch zuletzt zugelegt?

Liebe Grüße, Kathi

Sonntag, 10. März 2013

[Rezension] "Eve und Caleb - Wo Licht war" - Anna Carey

Dies ist das Buch, das ihr momentan bei meinem Gewinnspiel ergattern könnt. Ich habe mein eigenes Exemplar des Romans schon mal gelesen, um euch davon berichten zu können.

Mein Fazit vorweg: Ich bin begeistert!

Also los und schnell beim Gewinnspiel mitmachen!

 
Inhalt:
 
Eine Seuche hat fast ganz Amerika ausgerottet. Seit Eves Mutter vor 16 Jahren der schwerwiegenden Krankheit zum Opfer gefallen ist, befindet sich diese mit vielen anderen Mädchen in einem Internat und wird auf ein ehrenvolles Leben vorbereitet - denkt sie zumindest. Als Eve den wahren Grund für die Ausbildung und Erziehung in der Anstalt entdeckt, ist sie schockiert und flieht in die Wildnis. Dort trifft sie auf den jungen Rebellen Caleb. Kann Eve ihm trauen?

 
Über dieses Buch:
 
"Eve und Caleb - Wo Licht war" ist der erste Teil der "Eve-Trilogie" und der Debüt-Roman der jungen Autorin Anna Carey.
Erscheinungstermin dieser deutschen Ausgabe war Jänner 2013.
Der Originaltitel lautet schlicht: "Eve". In englischer Version ist bereits der Folgeband "Once" erschienen und der letzte Teil der Trilogie "Rise" wird im April 2013 veröffentlicht.
 
Buchtrailer zu "Eve" von Anna Carey:
 
 
 
 
Wie ich zu diesem Roman kam:
 
Üblicherweise entdecke ich neue Bücher auf Blogs, beim Stöbern in der Buchhandlung oder durch Empfehlungen von Bekannten.
"Eve und Caleb" ist ein Buch, von dem ich zuvor noch nie etwas gehört habe. Ich hätte mir diesen Roman anhand des Klappentextes womöglich auch garnicht gekauft.
Als ich vor einigen Wochen in einer großen Buchhandlung in Wien stand (natürlich voll beladen mit einer Menge Jugendromanen, die mich interessieren könnten), kam eine aufgeregte Verkäuferin auf mich zugerannt. Sie hielt dieses wunderschöne Buch in der Hand und sagte: "Ah, ich sehe, dass du gerne Jugendliteratur im Dystopie-Fantasy-Stil magst. Da hab ich was ganz tolles für dich. Normalerweise mag ich solche Genres ja nicht so gerne, aber diese Geschichte hat mich aus den Socken gerissen!"
Sie hielt mir "Eve und Caleb" hin, und da ich durch ihren "Überfall" derart perplex und überrascht war, sagte ich nur: "Danke", nahm das Buch und ging damit zur Kassa.
Und gut war´s! Von selbst hätte mich der Klappentext vermutlich nicht überzeugt, aber das Buch ist wirklich spitze.
 
Mein Fazit:
 
Ich wundere mich oft, dass Autoren die Gabe haben, immer wieder neue und wunderbare Geschichten zu erfinden, obwohl über jedes Thema schon viele Romane und Bücher geschrieben worden sind.
Genauso erging es mir zu Beginn bei diesem Plot. Ich war etwas skeptisch, ob mir die Story von Eve gefallen würde, zumal ich einige Rezensionen gelesen habe, die dieses Buch doch recht negativ bewerten.
Ich finde die Geschichte von Eve und Caleb wunderschön. Vielleicht ein bisschen idealisiert (Caleb ist ein "Traummann" wie man ihn im richtigen Leben kaum finden würde) aber auf keinen Fall übertrieben und kitschig.
Speziell das letzte Drittel des Romans konnte mich wirklich fesseln. So habe ich das Buch in der Nacht vor einer wichtigen Prüfung zu Ende gelesen (ich konnte es einfach nicht weglegen - da half auch kein schlechtes Gewissen oder die Müdigkeit).
Und auch eine kleine Träne musste ich zum Schluss wegblinzeln ;)
 
Ich freue mich schon sehr auf die deutschen Übersetzungen von "Once" und "Rise"!
 
 
 4,5 von 5 Herzen
Taschenbuch
Autor: Anna Carey
Verlag: Loewe
Originaltitel: Eve
Erschienen im: Jänner 2013
Preis: € 8,95
ISBN: 978-3785571033
Seiten: 299
 

Samstag, 9. März 2013

[Buchvorstellung] "Edward - auf den ersten Blick" - Stephenie Meyer

Dieses eBook ist ein Entwurf von Stephenie Meyer. Diesmal wird die großartige Liebesgeschichte von Bella und Edward aus der Perspektive des attraktiven Vampirs geschildert.
 
 
 
 
Sie ist sicher jedem von euch bekannt, die romantische Lovestory von Bella und Edward. In vier Romanen hat Stephenie Meyer eine mystische Welt der Vampire und Werwölfe aufgebaut und damit eine schöne Geschichte geschaffen, die Mädchen und Frauen aus aller Welt dahinschmelzen ließ.
 
Dieses eBook sollte eigentlich ein weiterer Teil der beliebten Twilight-Reihe werden, doch leider wurde der Entwurf ohne Einverständnis der Autorin oder des Verlages im Internet verbreitet. Verständlicherweise beschloss Stepehnie Meyer aufgrund dieser Tatsachen, ihr Manuskript nicht weiter zu bearbeiten und sich stattdessen anderen Projekten zuzuwenden.
Wer gerne mehr Infos zu diesen Geschehnissen hätte, kann diese Hier gerne nachlesen.

 
Meine Meinung:
 
Wie in jedem einzelnen Roman der talentierten Autorin, wird der Leser auch hier von der Geschichte gefesselt. Die Handlung ist zwar sicher den meisten von euch bekannt, ich fand es jedoch sehr aufschlussreich die ganze Geschichte mal aus der Perspektive Edwards zu hören.
Viele Details aus dem ersten Roman klingen für den Leser dann logischer, da man ja nun auch genau erfährt, wie und warum Edward auf gewisse Geschehnisse reagiert.
 
Stephenie Meyer hat einen unverkennbaren melodischen und angenehmen Schreibstil, der ihre Romane zu schönen Lese-Erlebnissen beflügelt.
 

 
 
 
eBook
Autor: Stephenie Meyer
Verlag: Carlsen
Originaltitel: Midnight Sun
Erschienen im: Juli 2012
Preis: € 0,00
ASIN:  B008M4U48O
Seiten: 63

Mittwoch, 6. März 2013

[Buchvorstellung] "Das Leben ist kein Streichelzoo" - David Sedaris

"Das Leben ist kein Streichelzoo" von David Sedaris ist eine Sammlung fieser tierischer Fabeln.




Meine Meinung:

In meiner Schulischen Laufbahn meine ich gelernt zu haben, dass Fabeln normalerweise einen moralischen Kern, eine Botschaft oder einen Appell an den Leser enthalten, auf jeden Fall aber mit einer belehrenden Absicht geschrieben wurden.

Beispielsweise karikiert die Fabel "Der Fuchs und die Trauben" den unehrlichen Umgang mit einer Niederlage.
Zum Verstädnis dieser Fabel, die Äsop, einem griechischen Fabeldichter, zugeschrieben wird, möchte ich kurz in eigenen Worten deren Inhalt wiedergeben:
Ein Fuchs entdeckt einen mit leckeren Trauben üppig beladenen Weinstock. Leider hängen diese aber viel zu hoch oben, um für ihn erreichbar zu sein.
Um sich nicht vor einem Trupp zusehender Vögel zu blamieren, verzichtet der Fuchs auf den Versuch zu Springen und behauptet, die Trauben wären sowieso unreif und bitter.
Er möchte somit sein Unvermögen das Begehrte zu erlangen, kaschieren.

Leider fand ich in kaum einer Fabel im Buch "Das Leben ist kein Streichelzoo" einen moralischen Appell an den Leser, sondern nur grausame Geschichten, die wirken, als wären sie "mal schnell so dahingeschrieben".

Ich halte normalerweise viel aus, was das Thema Grausamkeit in Geschichten betrifft. Diese Fabeln waren jedoch selbst mir einen Tick zu extrem.

Schade.

Dennoch gab es eine einzige Fabel, die ich ganz gut gefunden habe. Für diese und die teilweise doch recht netten Illustrationen von Ian Falconer bekommt das Buch noch ein knappes halbes Herz.


0,5 von 5 Herzen
 
 
 Taschenbuch
Autor: David Sedaris
Verlag: Heyne
Originaltitel: Squirrel seeks Chipmunk
Erschienen im: Oktober 2012
Preis: € 7,99
ISBN:  978-3453407008
Seiten: 176